1. Die Salamander Club-Karte wird auf Antrag in jeder österreichischen SALAMANDER-Filiale kostenlos zur Verfügung gestellt. Beantragen kann die Karte jede natürliche Person mit Wohnsitz in EU, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
2. Dem Karteninhaber wird bei Vorweisen seiner Salamander Club-Karte vor der Bezahlung ein Bonus im Wert von 5% des Kaufpreises in Form einer Gutschrift für künftige Einkäufe – auf nicht reduzierte Ware- eingeräumt. Gutschriften werden zweimal jährlich im Nachhinein automatisch an die vom Karteninhaber angegebene E-Mail Adresse oder per SMS gesendet und gelten für alle Schuhe & Taschen, nicht jedoch beim Kauf von Gutscheinen. Eine Barablöse ist nicht möglich.
3. Im Fall einer Reklamation oder eines Umtausches kann die Salamander Club-Karte den Kassenbeleg ersetzen, wenn der entsprechende Einkauf mit der Club-Karte getätigt wurde.
4. Änderungen seiner Anmeldedaten sind vom Karteninhaber via E-Mail (club@salamander.at) bekannt zu geben bzw. können diese selbst online nach persönlicher Identifikation auf www.salamanderclub.at geändert werden. Wird die Karte verloren oder gestohlen, kann der Karteninhaber in jeder SALAMANDER-Filiale oder unter club@salamander.at eine neue Karte beantragen (die Kundennummer wird durch eine neue ersetzt.).
5. Die Teilnahme am Salamander Club kann vom Karteninhaber jederzeit via E-Mail (club@salamander.at) oder durch Rückgabe der Club-Karte in einer SALAMANDER-Filiale gekündigt werden. Durch diese Kündigung erlöschen alle Club Vorteile. Bereits erworbene 5% Bonusgutschriften können noch innerhalb der Frist eingelöst werden.
6. SALAMANDER kann die Clubmitgliedschaft des Karteninhabers ohne Angabe von Gründen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum jeweiligen Ende eines Kalenderquartals schriftlich an die zuletzt angegebene Adresse des Karteninhabers oder via E-Mail kündigen. Eine neuerliche Beantragung ist jederzeit möglich.
7. Sofern der Karteninhaber seine auf dem Antragsformular erklärte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerruft, oder sich die vom Karteninhaber bekannt gegebenen Daten als falsch erweisen, ist eine weitere Teilnahme am SALAMANDER Clib wegen des Wegfalls der Kommunikationsmöglichkeit nicht mehr möglich – die Clubmitgliedschaft erlischt damit automatisch. Eine neuerliche Beantragung der Clubmitgliedschaft nach Abgabe der notwendigen Einwilligungserklärungen ist möglich.
8. SALAMANDER behält sich vor, das Salamander Stammkundenprogramm jederzeit ganz oder teilweise einzustellen oder seine Bedingungen zu ändern. Änderungen werden dem Karteninhaber via E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Karteninhaber nicht innerhalb eines Monats nach Erhalt der Mitteilung gegenüber SALAMANDER widerspricht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist SALAMANDER ein besonderes Anliegen. Daher halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben (DatenschutzG, EU-Datenschutz-Grundverordnung, TKG 2003). Nachfolgend wollen wir Sie über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte informieren.
Die Nutzung unserer Website www.salamanderclub.at ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich jedoch abweichende Regelungen ergeben, auf die wir Sie gesondert hinweisen. Bei Aufruf unserer Webseite werden Informationen, wie z.B. Ihre IPAdresse, an uns übertragen. Diese Informationen geben Auskunft über das genutzte Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc), den verwendeten Browser (Internetexplorer, Safari, Firefox etc.), den Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website, die übertragenen Datenmengen und Ähnliches. Diese Daten werden von uns nicht dazu verwendet, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen dienen lediglich dazu, die Attraktivität unserer Webseite zu ermitteln, und deren Inhalte laufend zu verbessern und für Sie noch interessanter zu gestalten. Der Vollständigkeit halber weisen wir jedoch darauf hin, dass es im Falle statischer IPAdresse grundsätzlich möglich ist, über eine RIPE-Abfrage einen Personenbezug herzustellen. Solche RIPE-Abfragen werden von uns allerdings nicht durchgeführt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Emailadresse oder Ihr Geburtsdatum. Personenbezogene Daten von Kindern werden von uns nicht verarbeitet
Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig mitteilen, beispielsweise wenn Sie per Formular auf der Website www.salamanderclub.at oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder die SALAMANDER Clubmitgliedschaft beantragen. Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist das Betreiben des SALAMANDER Clubs und die Verwaltung Ihrer Clubmitgliedschaft, die Abwicklung Ihrer Bestellung und die laufende Informierung über aktuelle Aktionen (insbesondere durch elektronische Newsletter, E-Mail oder SMS). Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich soweit Ihre Daten zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks (zB die Registrierung als Clubmitglied, die Versendung der Clubnews, die Abwicklung einer Bestellung, das Zusenden von Informationsmaterial oder Einladungen, die Abwicklung eines Gewinnspieles, die Beantwortung einer Frage) erforderlich sind, und/oder dies gesetzlich erlaubt ist, etwa die Aussendung von Werbung und Informationsmaterial an registrierte SALAMANDER Club Mitglieder nach vorheriger Einwilligung zur Clubmitgliedschaft. Eine Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft unter datenschutz@salamander.at widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass SALAMANDER die Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten oder weitergeben darf und damit die Vorteile und exklusiven Infos des SALAMANDER Clubs nicht mehr in Anspruch genommen werden können.
Daten, die Sie uns ausschließlich zur Kundenbetreuung im Rahmen der SALAMANDER Clubmitgliedschaft bzw. für Marketing und Informationszwecke zur Verfügung gestellt haben, speichern wir bis zum Ablauf von drei Jahren nach Ihrem letzten Kontakt mit uns, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung vorher. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden Ihre personenbezogenen Daten nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungsund gesetzlichen siebenjährigen Aufbewahrungsfristen nach der Bundesabgabenordnung, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, gespeichert.
Im Rahmen Ihrer Clubmitgliedschaft werden wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen aktuelle Neuigkeiten, Einladungen und Aktionen zusenden, damit Sie auf dem Laufenden bleiben und als Clubmitglied vor allen anderen Kunden Informiert werden. Für den Empfang der Clubnews benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse oder Handynummer(SMS). Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse oder Handynummer überprüfen wir dahingehend, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse/Handynummer sind, bzw. deren Inhaber für den Empfang der Club News autorisiert ist. Dies erfolgt in der Weise dadurch, dass wir Ihnen an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse/Handynummer eine E-Mail/SMS schicken, deren Erhalt Sie dann bestätigen. Nach Bestätigung der E-Mail/SMS sind Sie für unsere Clubnewsübermittlung angemeldet. Mit Ihrer Anmeldung speichern wir automatisch Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen für den Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse/Handynummer missbraucht und ohne Ihr Wissen unsere Clubnews abonniert. Weitere Daten werden von uns nicht erhoben und verarbeitet, die Daten werden ausschließlich für den Bezug der Clubnews, interne Auswertungen und die Speicherung Ihrer Einkäufe bei SALAMANDER verwendet. Den Bezug unserer Clubnews können Sie jederzeit abbestellen. Eine Abmeldung hat zur Folge, dass SALAMANDER die Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten oder weitergegeben wird und damit die Vorteile und exklusiven Infos des SALAMANDER Clubs nicht mehr in Anspruch genommen werden können.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich
nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die
Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses
erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer
Daten eingewilligt. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen,
wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen
oder andere Kooperationspartner, erhalten Ihre Daten nur, soweit
dies zur Vertragsabwicklung bzw zur Abwicklung Ihrer Bestellung
erforderlich ist.
Ausschließlich zum Zweck der Versendung von SALAMANDER
Clubinformationen werden Ihre Kontaktdaten an folgende
Drittunternehmen übermittel:
• Eworx Network & Internet GmbH, A-4020 Linz, Hafenstraße 2a (office@mailworx.info) zum Zweck der E-Mailversendungen.
• „websms“ sms.at mobile internet services gmbh, A-8010 Graz, Klosterwiesgasse 101b/Ge01 (office@websms.com) zumZweck der SMS-Versendungen.
Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in
Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese Vorschriften der
Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten wie wir. Keinesfalls
werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte veräußert oder
anderweitig vermarktet.
Um unser Webangebot zu verbessern und die Nutzung für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf unserer Website auf Ihren Computer hinterlegt werden, und eine erneute Zuordnung Ihres Browser ermöglichen. Cookies speichern Informationen, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf unserer Website oder Ihre dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird vermieden, dass bei jeder Nutzung alle erforderlichen Daten erneut eingegeben werden müssen. Außerdem ermöglichen uns Cookies, Ihre Präferenzen zu erkennen und unsere Website nach Ihren Interessengebieten auszurichten.
Um unser Service ständig auf dem Laufenden zu halten und zu verbessern, verwenden wir Google Analytics. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.googlecom/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizelp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Diese Website verwendet das Facebook Pixel der Facebook Inc. („Facebook“). Das Facebook-Pixel welches auf der Website integriert ist, dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerk Facebook interessensbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert. Alle Informationen, die wir von Ihnen erhalten, werden durch einen sicheren Server geschützt. Die Sicherheitssoftware des Servers SSL (Secure Socket Layers) verschlüsselt alle von Ihnen eingegebenen Informationen, bevor diese an uns übermittelt werden. Die Informationen werden erst dann entschlüsselt, wenn sie unseren Server erreicht haben. Wenn ein kleines Vorhängeschloss links unten auf unserer Website erscheint, wissen Sie, dass die Website gesichert ist. Somit können Sie auch persönliche Daten oder Kreditkarteninformationen sicher über unsere Website übermitteln.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffene Person der Datenverarbeitung folgende Rechte und Rechtsbehelfe zu: • Recht auf Auskunft Sie haben als betroffene Person der Datenverarbeitung das Recht Auskunft darüber zu verlangen, ob und wenn ja, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz – damit niemand Fremder Auskunft über Ihre Daten erhält – kann es erforderlich sein, dass wir ihre Identität in geeigneter Form nachprüfen. • Recht auf Berichtigung und Löschung Sie haben das Recht unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten bzw. – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ein Antrag auf Löschung hat zur Folge, dass SALAMANDER die Daten ab diesem Zeitpunkt löschen muss und daher nicht mehr verarbeiten oder weitergeben darf. Damit können aus technischen Gründen die Vorteile und exklusiven Infos des SALAMANDER Clubs nicht mehr in Anspruch genommen werden (Erlöschen der Clubmitgliedschaft). • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sämtlicher erhobener personenbezogener Daten. Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit individueller Einwilligung bzw zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet. Damit können aus technischen Gründen die Vorteile und exklusiven Infos des SALAMANDER Clubs nicht mehr in Anspruch genommen werden (Erlöschen der Clubmitgliedschaft). • Recht auf Datenübertragbarkeit Sie können die ungehinderte und uneingeschränkte Übermittlung erhobener personenbezogener Daten an einen Dritten verlangen. • Widerspruchsrecht Sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich sind, Widerspruch einlegen. Ihre Daten werden nach Widerspruch nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Gegen die Datenverarbeitung zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft erheben. Nach einem Widerspruch gegen die Datenverarbeitung können aus technischen Gründen die Vorteile und exklusiven Infos des SALAMANDER Clubs nicht mehr in Anspruch genommen werden (Erlöschen der Clubmitgliedschaft).
Ergreifen Sie eine Maßnahme zur Durchsetzung Ihrer oben
aufgeführten Rechte aus der DSGVO, so hat die Salamander Austria
GmbH unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monat nach
Eingang Ihres Antrags zur beantragten Maßnahme Stellung zu
nehmen bzw. dem Antrag zu entsprechen.
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen unentgeltlich
und möglichst umgehend entsprechend dem geltenden Recht
reagieren.
Rechtsbehelfe
Für Anträge betreffend Verletzung des Rechtes auf Auskunft,
Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder
auf Löschung ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Anfragen und die Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie jederzeit kostenfrei an folgende verantwortliche Stelle richten:
Salamander Austria GmbH
A-1120 Wien, Schönbrunner Straße 218-220/A/1
Datenschutzmanagement
Tel: 0043 (1) 815 85 08 DW 9998
E-Mail: datenschutz@salamander.at
Version 1.07